Notfallinstitut Hellweg

Am Handwerk 4, 59494 Soest

Eingangsschild Notfallinstitut Hellweg - Algorithmus Reanimation & Return of spontaneous circulation
Kursdetails

11-25-007 ACLS Provider

Advanced Cardiac Life Support - Erweiterte Maßnahmen der kardiovaskulären Reanimation - Provider Fortbildung (zweitägig)

Teilnehmende der Advanced Cardiac Life Support (ACLS) Provider Fortbildung erlernen alle relevanten Kompetenzen, um kritisch erkrankte Patienten in Notfallsituationen sicher zu identifizieren und adäquat zu behandeln.

Ist ein Notfall nicht abzuwenden, werden entsprechend der Rettungskette weitere Kollegen alarmiert.
Das innerklinische ACLS-Notfallteam übernimmt die Leitung der Reanimation und ergänzt das Basic Life Support (BLS) Team.
Lebenswichtige Funktionen werden mittels erweiterter Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) aufrechterhalten.
Defibrillatoren werden bei Bedarf für die Elektrotherapie eingesetzt.

Das Ziel ist, Notfälle zu beurteilen, richtig darauf zu reagieren, Sicherheit innerhalb der Reanimation zu erhalten und die Reanimation im Team zu evaluieren.


Voraussetzung:

• abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf


Vorbereitung:

• Achtung! Vorbereitung im Selbststudium erforderlich!
• Aufgrund der adäquaten Vorbereitungszeit endet die Anmeldefrist mindestens zwei Monate vor Kursbeginn! (Empfehlung)


Zielgruppe:

• Ärztliches und pflegerisches Fachpersonal
(z. B. aus Funktionsbereichen wie Intensivstation, IMC, OP, Notaufnahme, LHKM, Endoskopie und Funktionsdiagnostik)
• Fachpersonal des Rettungsdienstes
(z. B. Rettungshelfer, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, HEMS)
• MFA, ATA, OTA und weitere interessierte medizinische Berufsgruppen


Inhalte der Schulung:

• Kritisch erkrankte Patienten identifizieren
• Modified Early Warning Scores
• Alarmierung der Rettungskette
• Atemwegsmanagement mit Notfallbeatmung
• Intraossäres Zugangsmanagement
• Grundlagen der qualitativ hochwertigen HLW
• Praktische Übungen mit dem Defibrillator und Reanimationssystemen
• Praktische Übungen mit algorithmisierter Versorgung spezieller Notfälle
• Praktisches Mega-Code Simulationstraining
• Megacodetraining mit Thoraxkompressionsgerät
• Debriefing im Notfallteam
• Crew Ressource Management (CRM)


Abschluss:

• ACLS Provider Zertifikat
• Teilnahmebescheinigung

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.